FÜR DIE FISCHERIN UND DEN FISCHER - FÜR DIE FISCHE - FÜR DIE GEWÄSSER

Das Schweizerische Kompetenzzentrum Fischerei SKF bietet Dienstleistungen rund um die Fischerei und den Schutz der Gewässer an.

Die 2011 gegründete Genossenschaft beschäftigt elf Teilzeitangestellte.

Das SKF

  • organisiert im Auftrag des Netzwerks Anglerausbildung das Kurswesen zur Erlangung des Sachkundenachweises Fischerei (SaNA) und stellt die entsprechenden Ausweise aus;
  • führt im Mandat die Geschäftsstellen des Schweizerischen Fischerei-Verbandes und des Bernisch Kantonalen Fischerei-Verbandes;
  • beschäftigt im Auftrag der Umweltverbände WWF und Pro Natura sowie des Schweizerischen Fischerei-Verbandes die Projektleiterin des „Projet Doubs vivant“.
  • führt die Plattform Seenfischerei
  • ist beteiligt am Projekt LANAT-3 im Rahmen der Wyss Academy for Nature
  • treibt den Aufbau des Fischzentrum Schweiz voran

 

 

 

Die Genossenschaft bezweckt gemäss ihrer Statuten Kapazitäten in den Bereichen Fischerei, Fische und Gewässer zu bündeln, Instrumente und Plattformen für den Austausch von Fachwissen bereitzustellen sowie Dienstleistungen auf Mandatsbasis zu erbringen. Die Tätigkeiten reichen von Verbandsführung, Administration, Beratung bis zu Projektleitungen rund um die Themen Fischerei, Wasser sowie Natur- und insbesondere Gewässerschutz. Das SKF stellt Mitgliedern und Organisationen aus dem Bereich der Fischerei und des Gewässerschutzes gegen Entgelt Dienstleistungen für Sekretariat und Geschäftsleitungen zur Verfügung.

Up